Die Band

(Main)Vocals/Keytar/Technik
Guitar
Guitar
Drums
Sascha F.
Philip E.
Toni F.
Jonathan G.

Die Synthesizer sind in unserer Musik mehr als nur Fläche. Sie sind ein großer Bestandteil
unserer Musik und sollten deutlich zu hören sein.
Unsere Musik kannst Du auf Bandcamp/Spotify/Youtube/Itunes bereits hören.
Wir freuen uns sehr über einen dynamischen Mix für die Zuschauer.

Wir bringen unser eigenes InEar Monitoring System mit.

Gerne kann zur Kommunikation beim Soundcheck die “Talkback”-Funktion benutzt werden (blau markiertes XLR auf der Rückseite).
Im Rack integriert ist ein DANTE Netzwerk. Bei Bedarf können Spuren via ULTRANET oder VIA DANTE abgegriffen werden.
Wir haben keinen eigenen Techniker, somit sind wir auf die Mithilfe des Veranstalters vor Ort angewiesen.

Show Technik
Wir bringen bis zu 4 Röhrenfernseher mit (inklusive Ständerwerk).
2 Fullsize Rackserver der Firma Dell – (Audio, Video, Laser, Companion App) für die Show.

Diese Server benötigten bis zu 8 Minuten Startzeit. Umbauzeiten von kleiner 10 Minuten sind kniffelig.
Wird freuen uns immer, wenn wir diese Server (siehe unten). Bereits vorher platzieren und starten können.

Gesang
Gitarre 1
Gitarre 2
Keytar

Schlagzeug
Sascha
Philip
Toni
Sascha

Jonathan
Shure GLXD24R+ (2,4GHZ & 5,8GHZ) Wireless (Backup Shure 58 Kabel)
Kemper Profiler Blackhead XLR direct Out balance (via Kabel)
Helix Floor (via Kabel)
Laptop VSTs

Bitte gebt uns Bescheid, wenn ein Schlagzeug vorhanden ist

Wir bringen ein eigenes IEM Rack mit. In diesem Rack werden alle Signale (galvanisch) getrennt und werden unverändert in Richtung FOH geleitet.

Die 48V Schaltung erfolgt über unser Rack, wenn dies ein Problem ist, müssen wir im
Vorfeld Bescheid bekommen
.

Eine Änderung am gleichen Tag ist leider nicht möglich!

Wir alle mögen es laut, nur nicht auf der Bühne.
Bitte Monitorboxen auf der Bühne ausschalten.

Wir freuen uns über einen Drum Mix vom FOH Pult, falls dies Umständlich ist mikrofonieren
wir gerne selber das Kit mit der 3 Mic Methode (Hardware bringen wir mit)

Wir spielen Live auf Click und müssen daher sehr differenziert hören können.

Wir stellen eine 3 Meter Multicore-Kabelpeitsche bereit für den FOH.

Alle XLR Male Ausgänge dieser Peitsche sind ordentlich beschriftet.

Dort könnt ihr die Signale abgreifen.

Folgende Signale können dort abgegriffen werden:

SignalKommentar
Gitarre “Philip” Rhythmus (etwas Lead)
Keytar “Sascha” – MonoKeytar Leads/Bass/Fläche
Gitarre “Toni” Lead Gitarre, viele Licks und Riffs
Gesang SaschaHauptstimme
Gesang ToniZweitstimme
Synthesizer Links
Synthesizer Rechts
Fläche, gebimmel und gebammel.

Beispiel Setup kleine Bühne:

geöst – 250 * 150 cm

Informationen Lasershow

In beiden Server (Links & Rechts neben dem Schlagzeug) sind Klasse 1 Laser verbaut.
Diese werden automatisch gesteuert und erzeugen eine “Lichtwand” Richtung Decke,

Klasse 1 Module sind genehmigungsfrei und ungefährlich.
Selbst bei dauerhaften hineinschauen entstehen keine Augenschäden.

Baulich bedingt, können diese Laser auch NICHT auf das Publikum gerichtet werden.

Wir haben einen kleinen Bestand an Merchandise.
Ein kleiner Tisch reicht uns.

Vegetarier / Veganer sind nicht vertreten. (mögen wir aber auch)
Ein Bandmitglied hat eine Nuss-Allergie.

Wir sind anspruchslos.